Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

16.04.24 09:00 Uhr Bayern 2 Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Auf der Suche nach dem Strand

Bayern hat die tollsten Berge, den weiß-blausten Himmel und mittlerweile auch einen Strand. Gut der Strand hat zwar weder Sand noch Meer - aber was macht das schon. Denn Kriterien sind halt das, wofür man sich oder ein paar Influencer entscheiden. Und das ist toll. Denn wenn Kriterien unabhängig von ihrem Subjekt sind, bin ich eine Frau und Journalistin ab sofort der beliebteste Politiker - und Hamburg hat die schönsten Berge. Eine Glosse von Astrid Himberger.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

07.06.24 00:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel

Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Hörspiel

Die Ankunft der schwachen Impulse - Utopie / Dystopie

Klang braucht Raum, um sich zu entfalten. Das Künstlerkollektiv 48nord startet eine akustische Reflexion über die realen und imaginären Resonanzräume unserer Gesellschaft: Utopien, Dystopien, Heterotopien. Von 48nord www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst

Hören

07.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

07.06.1520: Gipfeltreffen im Goldenen Zeltlager

Spanien, das Heilige Römische Reich - alles voller Habsburger. König Franz I. von Frankreich suchte nach einem Gegengewicht. Dazu traf er sich mit König Heinrich VIII. von England. Dabei versuchten beide, den anderen mit möglichst viel Pomp, Prunk und kostbaren Geschenken zu übertrumpfen.

Hören

07.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Scholz: Auch nach Afghanistan abschieben

Kanzler Scholz reagiert nach dem Messerangriff von Mannheim auf die Diskussionen über die Abschiebung von Straftätern und Gefährder in unsichere Länder. Iris Sayram von den ARD-Tagesthemen kommentiert die Rede. Weiteres Thema: die erste Zinssenkung der Europäischen Zentralbank seit fast fünf Jahren. Eine richtige Entscheidung?

Hören

06.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Trotha, Hans v. www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

06.06.24 23:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturpresseschau

Kulturpresseschau

Trotha, Hans v. www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturpresseschau

Hören

06.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Schrill, schräg, hart: Mika Rottenberg im Museum Tinguely

Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

06.06.24 23:47 Uhr Deutschlandfunk Kultur Fazit

Schrill, schräg, hart: Mika Rottenberg im Museum Tinguely

Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören

06.06.24 23:37 Uhr Deutschlandfunk Fazit

Hannah-Höch-Preis für Fotograf Akinbode Akinbiyi. Ausstellung in Berlin

Probst, Carsten www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Hören