Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.04.24 10:44 Uhr Bayern 2 Bayerisches Feuilleton

Marieluise Fleißer und ihr Drama mit Ingolstadt

Jahrhundertautorin aus Ingolstadt oder skandalöse Nestbeschmutzerin? Marieluise Fleißer ist eine der ersten Theaterautorinnen im 20. Jahrhundert, die es mit den übermächtigen männlichen Egos der Szene aufnimmt. In ihrer Heimatstadt fremdelt man lange mit der Erfinderin des modernen Volkstheaters.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

06.06.24 15:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

06.06.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das Neue Album: GoGo Penguin - From The North

Eine neue CD des Jazz-Trios GoGo Penguin - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

06.06.24 15:12 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Verfassungsschutzbericht vorgestellt

Demnach wirken sich vor allem der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und der Überfall der Hamas auf Israel auf die Stimmung im Land aus.

Hören

06.06.24 15:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Endlich günstig wohnen! (Echt jetzt?)

Gemeinnützigkeit und Wohnen - diese Begriffe dürften viele Wohnungssuchende, gerade in Metropolen, eher als Gegensatz begreifen. Aber die Bundesregierung will nun genau das: Wohnungsgemeinnützigkeit einführen - und damit mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Was hinter dieser Idee steckt und ob das Wirkung zeigen könnte, darum gehts in dieser Folge.

Hören

06.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

06.06.24 14:30 Uhr Deutschlandfunk Kulturnachrichten

Kulturnachrichten

Balthasar, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kulturnachrichten

Hören

06.06.24 14:30 Uhr Bayern 2 IQ - Wissenschaft schnell erzählt

#36 Weltrekord! - Kleiner Farn übertrumpft alle anderen Lebewesen | Wilde Kelten - Hatten die Frauen die Macht? | Seit wann regnet es auf der Erde?

Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:25) Hatten die Frauen die Macht bei den Kelten? | (00:01:55) Seit wann regnet es auf der Erde? | (00:03:30) Weltrekord - Farn hat das größte Erbgut/DNA von allen | Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

Hören

06.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kompressor

Wie sieht die Außengrenze der EU aus? Ausstellung über Medienbilder (Podcast)

Schmidt, Tanja-Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

06.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Wie sieht die Außengrenze der EU aus? Ausstellung über Medienbilder (Podcast)

Schmidt, Tanja-Bianca www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

06.06.24 14:00 Uhr Bayern 2 Sozusagen

Hindi, Hindu, Hindutva? - Wie es um die Sprachen in Indien steht

Indien hat gewählt: Die Partei BJP von Premierminister Modi ist zwar weiterhin stärkste Kraft, hat aber große Verluste erlitten und muss nun Koalitionsgespräche führen. Im Wahlkampf hatte Modi eine hindu-nationalistische Agenda verfolgt - und somit auch die Sprache Hindi in den Fokus gestellt. Was bedeutet das in einem Vielvölkerstaat? Wie ist die Position von Hindi in der Sprachlandschaft Indiens, wie kam es dazu und wie wird es in Zukunft aussehen? - Ein Gespräch mit dem Indologen Divyaraj Amiya von der Uni Tübingen.

Hören