Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

10.05.24 13:11 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Kommunalwahlen - Wenig Unterstützung für bedrohte Lokalpolitiker (Länderreport)

Schmidt, Thilo www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

03.06.24 11:30 Uhr Bayern 2 Aktuelle Interviews

Desinformation wird als politisches Problem auch überschätzt: Prof. Andreas Jungherr

Nicht jeder, der Fakenews verbreitet, glaubt sie auch - manche machen das aus Spass oder zur Provokation. Politische Identität wird nicht durch ein paar social media posts gebildet. Über die Rolle von Desinformation Prof. Andreas Jungherr, Politikwissenschaft und Digitale Transformation, Universität Bamberg.

Hören

03.06.24 10:53 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Mein Kafka": Reiner Stach über Kafka als Pop-Figur

Schlinsog, Elke www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:38 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Warum Kafka auf TikTok so erfolgreich ist

Lorenz, Lara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:29 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

03.06.24 10:25 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Gesprächsrunde mit Hörerbeteiligung

Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:12 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Zum 100. Todestag von Franz Kafka: Gesprächsrunde mit Hörerbeteiligung

Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:08 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Schleswig-Holstein: Menschen auf Sylt demonstrieren gegen Rechtsextremismus

Hintergrund ist das Bekanntwerden eines Videos aus einer Bar auf Sylt, in dem rassistische Parolen gegrölt wurden.

Hören

03.06.24 10:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Zum 100. Todestag von Franz Kafka

Scholl, Joachim www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

03.06.24 10:05 Uhr SWR2 Treffpunkt Klassik

Abschluss des Schubert-Zyklus: Andrè Schuen singt die „Winterreise“

Vor drei Jahren erschien Schuberts „Schöne Müllerin“ als Einstieg des längst vielgelobten Lied-Duos Andrè Schuen und Daniel Heide bei der Deutschen Grammophon. Nach dem „Schwanengesang“ wird der berühmte Zyklus jetzt mit der freilich schon 2019 aufgenommenen „Wintereise“ abgeschlossen. Wie wird der längst auch auf den Opernbühnen gefeierte Bariton diese absolute Messlatte für jeden Liedinterpreten nehmen? Manuel Brug hat sich für uns diese lang erwartete Einspielung angehört.

Hören

03.06.24 09:23 Uhr WDR5 WDR 5 Tischgespräch

Nikolaus Habjan im Gespräch mit Gisela Keuerleber

Puppen sterben auf der Bühne besser als Schauspieler, sagt der österreichische Puppenspieler und Opernregisseur Nikolaus Habjan. Auf den großen Opern- und Theaterbühnen Europas inszeniert er mit selbstgebauten "Klappmaulpuppen" große Mozart und Händelo-pern. Von Gisela Keuerleber.

Hören