Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

13.03.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Psychiatrie in der DDR - Die gestörte sozialistische Persönlichkeit

Psychiatrie und Psychologie in der DDR – das war oft eine Gratwanderung. Funktionäre misstrauten der „bürgerlichen Wissenschaft“, Bürger argwöhnten, „weggesperrt“ zu werden. Forschende bemühen sich um Aufarbeitung. (Erstsendedatum: 19.7.2023) Köppchen, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

12.03.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Rettungsdienst - Die Notfallversorgung hängt am Tropf

Bundesweit 8,4 Milliarden Euro haben die Krankenkassen 2022 für den Rettungsdienst ausgegeben. Trotzdem krankt das System an vielen Stellen, etwa bei der Ausbildung oder der digitalen Vernetzung. Das soll sich ändern. Brummerloh, Dorotheawww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören

11.03.24 19:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature

Gewalt an Schulen - Das innere Kettenhemd der Lehrkräfte

Viele Lehrkräfte in Deutschland erleben Pöbeleien und Beleidigungen, aber auch körperliche Gewalt in der Schule. Manche reagieren hilflos oder auch aggressiv. Wie lässt sich nach Übergriffen wieder ein Miteinander aus Respekt und Vertrauen schaffen? Mersch, Britta; Himmelrath, Arminwww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Hören